Offen arbeiten – Partizipation leben – Gesund sein

Mit meinen Angeboten unterstütze ich Sie und Ihr Team dabei, Veränderungen in Ihrer Organisation zu initiieren und zu leben. Meine Schwerpunkte liegen in der Beratung, Entwicklung und Implementierung von Raumkonzepten, Öffnungsprozessen und Strategien der Gesundheitsprävention auf Träger- und Einrichtungsebene.

Räume gestalten

Ziel der Beratung und Begleitung ist die Entwicklung bzw. Optimierung eines sinnvollen Raumkonzeptes und dessen Umsetzung in der Praxis.

Näher Informationen finden Sie hier.

Offen arbeiten

Ziel der Beratung und Begleitung ist es, eine offene Haltung zum Kind zu entwickeln. Dies bedeutet, jedes Kind in seiner Individualität wert zu schätzen und achtsam dafür zu sein, was uns die Kinder mit ihren Handlungen zeigen.

Neben entsprechenden Fortbildungen  biete ich Ihnen eine umfangreiche Beratung zum Thema „Öffnungsprozesse sinnvoll gestalten“ an. Kontaktieren Sie mich für konkrete Anfragen und stimmen Sie mit mir Ihr individuelles Beratungsangebot ab.

Mögliche Schwerpunkte/Themen:

  • Selbsttätigkeit und Selbstwirksamkeit im Kitaalltag erfahren
  • Kinder ressourcenorientiert beobachten
  • Offene Forschungsprozesse initiieren – Impulse setzen
  • Vorbereitete Umgebung bieten
  • Rolle als Fachkraft reflektieren
  • Freiräume im Kitaalltag schaffen
  • Kitaalltag in der Offenen Arbeit organisieren

Gesund sein

Ziel der Beratung und Begleitung ist es, Strukturen zu schaffen, die es Fachkräften und Kindern im Alltag ermöglichen, gesund zu sein und zu bleiben. Im Zentrum steht dabei die Idee, die Kita als Ort für selbstbestimmtes Lernen zu gestalten und damit Selbstwirksamkeitserfahrungen für Kinder und Fachkräfte zu ermöglichen.

Neben entsprechenden Fortbildungen biete ich Ihnen eine umfangreiche Beratung zum Thema „gesund sein – gesund bleiben“ auf Kita- und Trägerebene an. Kontaktieren Sie mich für konkrete Anfragen und stimmen Sie mit mir Ihr individuelles Beratungsangebot ab.

Mögliche Schwerpunkte/Themen:

  • Offene Arbeit sinn-voll gestalten
  • Selbstbestimmte Lernprozesse initiieren
  • Selbstwirksamkeit erfahren
  • Rolle als Fachkraft reflektieren
  • Freiräume im Kitaalltag schaffen
  • Kitaalltag sinn-voll organisieren
  • Räume sinn-voll gestalten